Sunday, April 13, 2025

Quickie: Das neue Amerika

Zu meiner Belustigung habe ich mir in den letzten Tagen via YouTube ein paar Statements von amerikanischen Politikern angehört. Eigentlich ist es nicht lustig, sondern vielmehr traurig, was sie sagen. Aber wir können sowieso nicht ändern, was sie dort gerade treiben, insofern können wir uns zumindest darüber amüsieren. Linda McMahon, die Bildungsministerin, wusste nicht so richtig, was Künstliche Intelligenz ist; Robert Kennedy Jr., der Gesundheitsminister, hatte keine Ahnung, wie es mit dem Gesundheitswesen steht. Im Prinzip klang das, was sie so von sich gaben, schwer nach Donald Trumps Versuch, seinem Volk zu erklären, was Belgien ist. Kein Wunder, dass er die beiden in seinem Kabinett haben wollte.

[Read more…]

Sunday, April 6, 2025

Quickie: Ein Blick in die Welt

In verschiedenen Teilen der Welt - naja, konkret in der Türkei und den USA - erheben sich dieser Tage die Menschen, um für demokratische Werte zu kämpfen. Es wird nichts bringen, denn den Autokraten sind die Demonstranten relativ egal. Donald Trump beispielsweise hat in den letzten Tagen mehrmals deutlich gemacht, dass ihm Millionäre wichtiger sind als Durchschnittsbürger (erst durch die Gold Card und dann durch ein teures Dinner in Florida). Mit dem Land geht es bergab, aber das kümmert ihn wenig, solange die Beweihräucherung noch stattfindet.

[Read more…]

Saturday, March 1, 2025

Quickie: Made in Germany

Ich habe mir vorgenommen, mehr Quickies zu schreiben. Damit meine ich Kurzbeiträge, insbesondere - auch wenn es mir schwerfällt - mit weniger politischem Inhalt. Der heutige Beitrag soll einen Kompromissversuch darstellen. Genug zu sagen gäbe es natürlich. Unter Donald Trump gibt es Demokratie nur noch nach russischem Vorbild, Pressefreiheit nach dem türkischen, Umweltschutz nach dem brasilianischen und Frauenrechte nach dem afghanischen Modell. Die Zeiten, in denen die westliche Welt zu den USA aufgeschaut hat, sind wohl endgültig vorbei.

[Read more…]

Monday, February 24, 2025

Ein Abend, viele Stimmen

Hinter uns liegt ein spannender Wahltag. Gleich vorneweg: Es gibt gute und schlechte Nachrichten. Schlimm ist, dass die AfD über 20 Prozent bekommen hat. Positiv nehme ich hingegen auf, dass ein paar Gestalten verschwunden sind, auf die ich gerne verzichten kann. (Vor meinem inneren Auge sehe ich ein Schild mit dem Konterfei von Christian Lindner und dem Schriftzug “Wir müssen draußen bleiben” an der Tür zum Plenarsaal hängen.) Wie so oft liegen Licht und Schatten eng beieinander.

[Read more…]

Saturday, February 15, 2025

Was vom Bundestage übrig blieb

Während ich eigentlich den Umstand genieße, dass ich am vergangenen Wochenende gefühlt das erste Mal seit Jahren in einem pünktlichen ICE reisen durfte, wird mir plötzlich schlagartig bewusst, dass wir keine Regierung mehr haben. Der 20. Bundestag ist Geschichte - nicht nur theoretisch, sondern ganz praktisch. Die Abgeordneten durften reihum noch eine Erklärung abgeben, warum aus ihrer Sicht alle anderen schuld sind, dann wurden ein paar Hände geschüttelt, und schließlich sind alle nach Hause gegangen. Das Licht ausmachen durfte vermutlich Bärbel Bas (offiziell Bundestagspräsidentin). Bis vor diesem Artikel hatte ich gar nicht gewusst, dass es diese Frau gibt, und jetzt gibt es sie effektiv auch nicht mehr.

[Read more…]