Sunday, May 4, 2025
Was darf man sagen?
Heutzutage muss man aufpassen, was man sagt; allerdings gelten dabei unterschiedliche Spielregeln. Diese Erkenntnis kam mir, als ich in den Nachrichten über eine Äußerung von Israels Ministerpräsidenten Netanjahu stolperte. Er hatte wohl erklärt, die Befreiung der Hamas-Geiseln wäre ihm nicht so wichtig wie der Sieg über seine Feinde (und ich bin mir sicher, zwischen den Zeilen meinte er damit sowohl die außen- als auch die innenpolitischen). Die Ochsenschädel-Mentalität als politisches Statement, so etwas gibt es nicht nur in den USA. Prompt brodelt es schon wieder in mir.
Thursday, May 1, 2025
In eigener Sache
Ich habe beschlossen, ein paar Zeilen über Schach zu schreiben. Ich bin bzw. war selbst Schachspieler und verfolge ab und zu noch die Ereignisse in der Schachwelt. Gesamtheitlich hat Schach für mich seinen Reiz verloren. Das königliche Spiel wird inzwischen zu stark von den Errungenschaften der Computer dominiert. Zwar ist es schon seit langer Zeit - im Prinzip seit Jahrhunderten - so, dass man eine beträchtliche Menge Theorie des Spiels lernen musste (früher aus Büchern), um auf einem hohen Level mithalten zu können. Aber das Ausmaß der Entwicklung hat mich dazu gebracht, dieses Hobby effektiv aufzugeben.