Friday, October 10, 2025
Loch ohne Boden
Gelegentlich werde ich Zeuge, wie in meiner Wohngegend eine - wahrscheinlich von der Stadt angestellte - Gruppe von Arbeitern (sagen wir, aus fünf Männern bestehend) eine Grünfläche bearbeitet bzw. pflegt. Von den besagten fünf Personen rennt einer mit einem lauten Laubbläser ein paar Blättern hinterher. Ein zweiter füllt mit abgebrochenen Ästen einen Häcksler von Ausmaßen, bei denen ich unwillkürlich an den Film “Fargo” von den Coen-Brüdern denken muss. Der dritte zieht vorsichtig eine Harke durch ein Rasenstück; der vierte steht mit einem Klemmbrett unter dem Arm in der Nähe herum und sieht damit irrsinnig wichtig aus; der fünfte betreut die Zuschauer.
Saturday, September 20, 2025
Quickie: Es ist mal wieder so weit
Neulich auf dem Heimweg vom Büro bin ich an einem zentralen Knotenpunkt in meinem Stadtteil vorbeigekommen und habe mit Erschrecken festgestellt, dass schon wieder die Buden fürs Oktoberfest aufgestellt werden, wie es jedes Jahr ungefähr um diese Zeit geschieht. Im Geiste kann ich mich bereits darauf einstellen, dass demnächst über eine erhebliche Distanz hinweg laute und - nach meinem Geschmack - unschöne Musik an mein Ohr dringen wird, während gleichzeitig eine Menge Leute ihre Zurechnungsfähigkeit verlieren und anschließend auf den Fußwegen miteinander, mit mir und eigentlich auch so ziemlich allen anderen Passanten kollidieren werden.
Sunday, August 31, 2025
Quickie: Es ist offen
Kürzlich habe ich eine Arztpraxis aufgesucht. Auf einem Schild an der Tür standen deutlich die Worte “Es ist offen”, was vermutlich den Versuch darstellen sollte, das Praxispersonal zu entlasten. Wenn die Patienten wissen, dass sie direkt eintreten können, ist dies um ein Vielfaches einfacher, als wenn ständig einer von ihnen erst klingelt - grundsätzlich ein fortschrittlicher Gedanke. Dummerweise war die Tür abgeschlossen. Ich habe gerüttelt, geklingelt, ein paar Minuten gewartet; alles ohne Erfolg. (Und um dummen Fragen vorzubeugen: Das alles spielte sich während der Öffnungszeiten ab.)
Monday, August 18, 2025
Quickie: Ein Gewinner, viele Verlierer
Selten hat die Welt so konzentriert auf einen Punkt auf der Landkarte geschaut wie jetzt gerade am Wochenende nach Alaska, wo sich Trump und Putin getroffen haben. Und selten war allen Beobachtern so klar wie diesmal, dass nichts Gutes herauskommen würde. Ich vermute mal, die meisten von uns haben weniger auf einen diplomatischen Erfolg gehofft, als vielmehr für das Nichteintreten eines erneuten Super-GAUs gebetet. Allein der Umstand, dass die amerikanische Hohlbirne und der russische Kriegsverbrecher über die Zukunft der Ukraine “verhandeln”, ohne dass selbige überhaupt am Tisch sitzt, spricht Bände.
Friday, August 15, 2025
Und damit zurück zum Sport
Vorhin habe ich mal mein altes, unveröffentlichtes Blog-Material durchgeblättert und bin auf Entwürfe aus dem letzten Jahr zu einem Beitrag über die Olympischen Spiele in Frankreich gestoßen. Olympia, erinnert ihr euch? Das war das Event, bei dem die Ausrichter im Vorfeld die Obdachlosen aus Paris deportiert haben, damit die Übertragung der Wettkämpfe nicht getrübt wurde. Die Maßnahme wurde von den Medien lange kritisch begleitet, doch letztendlich setzte sich der gesunde Menschenverstand durch - sportliche Events sind nun mal erheblich weniger attraktiv, wenn im Hintergrund verhungernde Gestalten herumlungern.