Saturday, March 18, 2023

Mehr Geld, weniger Leistung

Am letzten Wochenende habe ich erneut eine Fernfahrt mit der Deutschen Bahn gemacht. Diesmal hat der ICE das volle Programm mitgenommen: Verspätung, umgekehrte Wagenreihenfolge, keine Reservierungsanzeigen, und ein kaputtes Bordbistro. (Das letztere wurde besonders oft hervorgehoben, als ob das primäre Bestreben der Bahn nicht die Beförderung, sondern die Verpflegung ihrer Kunden sei.) Wenn man es sich recht überlegt, ist es ein Wunder, dass wir am richtigen Zielbahnhof angekommen sind.

[Read more…]

Sunday, March 5, 2023

Das Leben in Metropolen

Es ist schon wieder so viel passiert, dass ich gar nicht weiß, worüber ich konkret schreiben möchte. Erst vor kurzem hat Jens Spahn die CDU zur einzig wahren Klimaschutzpartei erklärt. Dafür allein müsste der Mann eigentlich eingewiesen werden. Das ist ungefähr so, als wenn man in einem Waldstück ein offenes Feuer legt und sich dann vor laufenden Kameras als ausgezeichneten Feuerwehrmann bezeichnet, nur weil der Wald zum Zeitpunkt der Pressekonferenz noch nicht komplett abgebrannt ist.

[Read more…]

Saturday, February 25, 2023

Nix in der Röhre

Neulich habe ich mal wieder über das Fernsehprogramm und dessen Qualität nachgedacht. Der Anlass war banal; ich hatte den Fernseher eingeschaltet (es war ein typischer Samstagabend) und mich gewundert, dass ich nix gefunden habe, was ich gern sehen würde. Einerseits muss ich gestehen, dass ich mir ein Leben ohne Fernsehen nur schwer vorstellen kann. Andererseits finde ich das Sendeangebot gleichzeitig so unterirdisch schlecht, dass es mir regelmäßig die Sprache verschlägt. Wie passt das zusammen?

[Read more…]

Friday, February 17, 2023

Kleine Zahlen, große Zahlen

Mehr als eine Woche nach dem schweren Erdbeben in Syrien und der Türkei wird immer noch täglich, ja stündlich, von den Entwicklungen vor Ort berichtet. “Die Zahl der Opfer steigt weiter” lese ich in den Schlagzeilen. Natürlich tut sie das. Glauben die Leute etwa, dass sie auf magische Weise wieder fällt? Die geborgenen Toten werden nicht plötzlich wieder aufstehen und wegspazieren. Und so bitter es klingt, es ist davon auszugehen, dass die meisten vermissten Menschen dort - abgesehen von vielleicht einer Handvoll wundersamer Rettungen - ebenfalls nicht mehr lebend gefunden werden.

[Read more…]

Tuesday, February 7, 2023

Der Weg ins Rampenlicht

Ich muss mich entschuldigen. In meinem Blog sollte es eigentlich um die Verdummung der Menschen gehen, und die jüngsten Beiträge sind mir viel ernster geraten, als es ursprünglich meine Absicht war. Deswegen gibt es zur Abwechslung heute etwas leichtere Kost. Zur Zeit schaue ich mir in großen Mengen Short-Videos auf YouTube an, und kürzlich bin ich auf eins gestoßen, in dem ein völlig unbekannter und uninteressanter junger Mann vor dem Spiegel steht und über seine Morgenroutine berichtet. Nur Verrückte!

[Read more…]